Warum Sport- und Präventionstherapie
Raphael Boger
Meine große Leidenschaft zu Sport und der Bewegung motivieren mich jeden Tag auf das Neue, dies an die Menschen weiterzugeben und Spaß an der Bewegung zu vermitteln. Aufgrund eigener erlittener Verletzungen und Operationen beim Fußball kann ich mich sehr gut in die Situation hinein- versetzen und mitfühlen, was in einem vorgeht und wie sehr man sich danach sehnt, schnellst- möglich wieder seinem Sport oder Beruf nachgehen zu können. Entscheidend hierfür steht meine erste Knieverletzung in Form eines Einrisses des linken Innenmeniskus mit 15 Jahren. Nach dem damaligen MRT Befund wurde mir von ärztlicher Seite geraten, dass ich meine Fußballkarriere beenden müsse. Für mich brach damals die Welt zusammen. Ich wollte mich nicht damit abfinden mit 15 nicht mehr meiner großen Leidenschaft, dem Fußball spielen nachgehen zu können. Durch ein Zufall kam ich nach Heidelberg in eine Sportklinik, die auf Knie Operationen spezialisiert ist. Die Ärzte vor Ort klärten mich von Beginn an sehr gut auf und versicherten mir, dass ich nach der OP weiterhin Fußball spielen könne. Ich hatte anschließend keinerlei Beschwerden und konnte wieder meiner großen Leidenschaft nachgehen. In der Zwischenzeit kamen noch zwei weitere Meniskus OP’s und ein Anriss im vorderen Kreuzband hinzu.


Aufgrund der positiven Erfahrung bei der ersten OP und der ausführlichen Aufklärung war die Sportklinik in Heidelberg weiterhin mein erster Ansprechpartner. Nach einer Meniskus OP wird zur Nachsorge Krankengymnastik verschrieben. Die Dauer der Krankengymnastik beträgt offiziell 20 Minuten. Aufgrund, der in der Regel sehr eng getakteten Terminen hat man eine Behandlung von circa 10-15 Minuten. Viel Zeit für eine effektive und aktive Behandlung bleiben hier nicht. Deshalb habe ich in Eigenregie zu Hause auf dem Heimtrainer und mit den Übungen vom Physio meine Reha fortgeführt. Zu dieser Zeit bin ich davon ausgegangen, dass dieser Ablauf völlig normal sei.
Als ich mir das vordere Kreuzband im Juli 2014 angerissen hatte, durfte ich mich vom Gegenteil überzeugen. In Absprache mit den Ärzten in der Sportklinik in Heidelberg haben wir uns dazu entschieden, eine konservative Therapie durchzuführen und auf eine OP zu verzichten. Ich hatte die Möglichkeit über einen Bekannten die Reha in einem nahegelegenen Reha Zentrum durchzuführen. Hier habe ich erfahren, was es heißt von Beginn an auf dem aktuellsten Stand der Therapie betreut zu werden. Die Therapie fand nicht wie üblich 20 Minuten, sondern 60 Minuten statt. Dies war nur über eine Selbstbeteiligung möglich, da der Leistungskatalog der gesetzlichen Leistungsträger lediglich 20 Minuten vorsieht. Für mich persönlich ist jeder Euro in die eigene Gesundheit das beste Investment das man tätigen kann!
Von Beginn an wurde die Trainingstherapie auf mein Ziel sowie auf meine Bewegungsqualität und Belastungsfähigkeit angepasst. In der Zwischenzeit bin ich selbst in der orthopädischen Rehabilitation tätig, arbeite nachdem selben Prinzip der funktionsbasierten Nachbehandlungsschemas und darf mich zu den OS COACHES zählen. Seit meiner konservativen Reha hatte ich eine klare Vorstellung wie eine aktive und zeitgemäße Reha aussehen sollte.
Ob leidenschaftlicher Sportler im Spitzen- oder Breitensport oder Berufstätiger...
…gemeinsam teilen alle den Spaß an dem zu haben, was man tut und mit dem Ziel möglichst langfristig ohne Verletzungen oder Beschwerden auszukommen. Meine mehrjährigen Erfahrungen als Spieler und Torwart Trainer im Fußball, Personal Trainer in der Fitness Branche und der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie als Sporttherapeut in der orthopädischen Rehabilitation haben mir diese Gemeinsamkeit immer wieder aufgezeigt.
Wenn Sie vorbeugend etwas für Ihre Gesundheit
- tun möchten
- eine konservative Therapie einer orthopädischen Operation vorziehen
- eine Nachbehandlung nach einer orthopädischen Operation suchen
sind Sie bei mir an der richtigen Adresse.
Der Mensch als Ganzes, individuelle und zielgerichtete Betreuung zur aktuellen Lebenslage sowie
Therapie auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft stehen bei mir an oberster Stelle.
,,Investiere JETZT in deine Gesundheit und profitiere später davon!"
Treten Sie mit mir in Verbindung
Telefonnummer: 015758756137
Email: sport-praeventionstherapie@gmx.de
Sie finden mich in den Räumlichkeiten in der Ergotherapiepraxis Frank und Gommel
Follow Me: