Trainingstherapie

!

Trainingstherapie Augsburg. Trainingstherapeut , Personal Trainer!

Die Trainingstherapie ist eine Kombination aus Training und Therapie. Die Basis der Trainingstherapie bildet die ganzheitliche Betrachtung des Menschen! Zu Beginn findet immer unabhängig mit  welchem Anliegen Sie zu mir kommen ein persönliches Kennenlernen statt. Die Voraussetzung für eine harmonische und vertrauensvolle Zusammenarbeit ist eine gute zwischenmenschliche Beziehung. Um einen ersten Überblick über ihren Gesundheitszustand zu erhalten und mit welchem Anliegen Sie zu mir kommen erfolgt eine ausführliche Anamnese. Für die Planung Ihrer Trainingstherapie ist für mich zudem wichtig, dass Sie ihr konkretes Ziel festlegen. Gerne bin ich ihnen bei der Zielsetzung behilflich. Die konkrete Zielsetzung und das Setzen von Zwischenzielen sind für die Motivation und das Erreichen des Ziels enorm wichtig. Ein weiterer wichtiger Bestandteil bei der Planung ihrer individuellen und zielgerichteten Trainingstherapie ist die Durchführung eines funktionellen Screenings. Dies ermöglicht eine erste Analyse der Bewegungsqualität und motorischen Kontrolle. Die Zusammenstellung des Screenings richtet sich danach, ob es sich um eine präventive Trainingstherapie oder eine funktionsbasierte aktive Nachbehandlung nach einer Operation handelt.

In regelmäßigen Abständen werden Re Tests durchgeführt, um die Trainingstherapie an der individuellen Belastungsfähigkeit des Patienten zu orientieren. Die reguläre Zeit der Traninings- therapie beträgt 60 Minuten. Bestandteil der Trainingstherapie sind überwiegend funktionelle Übungen mit dem eigenen Körpergewicht sowie mit Kleingeräten (Miniband, Step, Kurz- und Langhantel, Schlingentrainer, …).
Ich gebe Ihnen Informationen und Werkzeuge an die Hand um Sie optimal auf Ihre Alltags- belastungen vorzubereiten und erlernte Bewegungsmuster im Alltag umzusetzen.

Häufige Erkrankungsbilder in meiner Trainingstherapie:
– Kreuzbandruptur (VKB, HKB)
– Meniskusläsion
– Patellaspitzensyndrom
– Sprunggelenk Distorsion
– Fußdeformitäten (Senk-, Knick-, Plattfuß, …)
– Rotatorenmanschettenruptur

Bei den Leistungen von Sport- und Präventionstherapie handelt es sich um private
Dienstleistungen und können somit nur auf Selbstzahler Basis abgerechnet werden!
Für eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit ist ein persönliches Gespräch unerlässlich.
Vereinbaren Sie ihr unverbindliches Erstgespräch mit mir für ein persönliches kennenlernen.

Treten Sie mit mir in Verbindung

Telefonnummer: 015758756137

Email: sport-praeventionstherapie@gmx.de

Sie finden mich in den Räumlichkeiten in der Ergotherapiepraxis  Frank und Gommel

Follow Me: