Raphael Boger
Mein Name ist Raphael Boger
Angefangen mit 4 Jahren im Fußball Verein als aktiver Fußballer kamen mit der Zeit das Joggen, Wintersport in Form von snowboarden, Wandern, Fitness und Calisthenics hinzu. Nach meiner Schulzeit war die Überlegung eine Ausbildung zum Physiotherapeuten zu machen. Aufgrund meiner damals erlittenen Verletzungen und Knie Operationen beim Fußball entwickelte ich ein immer größer werdendes Interesse daran, mehr über den menschlichen Körper zu erfahren.
Anders als erwartet begann ich 2009 eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Bereits nach der Ausbildung war für mich klar, dass dies nicht meine berufliche Zukunft sein wird. Nach 5 Jahren bei der Bank und immer größer werdender Unzufriedenheit entschloss ich mich 2014 Gesundheitsmanagement zu studieren.
Zu Beginn des Studiums lag der Fokus darauf, später einmal in einem Nachwuchsleistungszentrum eines Fußballvereins zu arbeiten. Da ich es selbst nicht zum Profifußballer geschafft habe, wollte ich den Weg in den
professionellen Fußball als Trainer schaffen. Angefangen bei meinem Heimatverein in der Jugend und später auch bei den Herren ergab sich während meines Studiums die Möglichkeit, zwei Jahre als Torwart Trainer in einem Nachwuchsleistungszentrum zu arbeiten.
Dabei konnte ich viel lernen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Ab der Hälfte des Studiums wuchs mein Interesse für die Gesundheitsbranche immer mehr, insbesondere für den Therapiebereich. Hierzu trugen insbesondere mein Nebenjob im Fitnessstudio sowie das Praxissemester und die anschließende Stelle in der betrieblichen Gesundheitsförderung bei sowie diverse Weiterbildungen.


Aufgrund der größeren Leidenschaft für den Job als Therapeut entschied ich mich schweren Herzens den Nebenjob, als Torwart Trainer aufzugeben und mich voll und ganz auf meine neue Herausforderung als Sporttherapeut in einem ambulanten Rehazentrum zu konzentrieren. Von April 2019 – Juli 2021 konnte ich in der orthopädischen Rehabilitation wertvolle Berufserfahrung sammeln.
Schließlich entschied ich mich, meine eigene berufliche Vision zu verfolgen und mich selbstständig zu machen. Meine große Leidenschaft ist die eins zu eins Betreuung, um die Personen bestmöglich auf ihrem Weg begleiten und unterstützen zu können. Eine positive Arbeitsatmosphäre, 100 % Identifikation mit dem, was ich tue und das Gefühl zu haben, dass ich Menschen, die zu mir kommen, helfe und für Weiterentwicklung sorge, motivieren mich jeden Tag auf das Neue.
Mit der Gründung von Sport- und Präventionstherapie ging für mich ein lang ersehnter Traum in Erfüllung.
Treten Sie mit mir in Verbindung
Telefonnummer: 015758756137
Email: sport-praeventionstherapie@gmx.de
Sie finden mich in den Räumlichkeiten in der Ergotherapiepraxis Frank und Gommel
Follow Me: